xx
etikette/knigge
Was uns generell wichtig ist
- Wir sind alle per Du. (Damit bleiben wir alle gleich jung!)
- Bei Unklarheiten kommunizieren wir offen:
Fragen besser gleich stellen und vor allem drängende Anliegen sofort ansprechen. - In musikalischer, technischer und organisatorischer Hinsicht orientieren wir uns nach der Chorleitung. (Sandro weiss, wo wir hinwollen :-))
- Fallweise – aber immer gerne – unterstützen wir stimmlich unsere anderen Chorgruppen
- Als selbstorganisierter Laienchor helfen wir bei der Vorbereitung der Auftritte mit und engagieren uns bei der Öffentlichkeitsarbeit (verpflichtende Konzertbesuche aller Familienmitglieder werden nicht vorausgesetzt :-))
- Einzahlung der Chorgebühren bis jeweils Ende September – Ausnahmen können mit der Chorleitung vereinbart werden.
Was wir bei den Proben erwarten
- einen Bleistift! (völlig unterschätztes Utensil)
- Pünktlichkeit – eine Viertelstunde vor Probebeginn – zum Einstimmen fürs Einsingen
- Verlässlichkeit – regelmäßige Teilnahme an den Proben – eine 2/3 Anwesenheit wird erwartet.
- Verpflichtende Teilnahme an End-/Generalproben vor Konzerten
- verlässliches Abmelden, falls Probetermine nicht eingehalten werden können:
Ein kurzes Mail/SMS mindestens einen Tag vor der Probe genügt … - Gesangliche Vorbereitung für die Proben – gilt insbesonders für das Kammerensemble
- Benötigtes Notenmaterial wird im Vorfeld bekanntgegeben.
- Noten werden digital zugeschickt oder können von der Homepage heruntergeladen werden:
Ausdrucke und Unterlagen daher nicht vergessen (detto Brillen, Wasserflasche, Hustenzuckerln …)
Was bei Auftritten zählt
- Bei Konzerten ist eine vorherige Zusage oder Absage verpflichtend
- Auch hier gilt Verlässlichkeit und Pünktlichkeit – noch lassen wir unser Publikum nicht warten.
- Ein Dresscode wird im Vorfeld jeweils festgelegt und sollte eingehalten werden.
do’s and don’ts
What is generally important to us
- We like our informal atmosphere. We hope you too!
- We communicate openly: to better raise issues and, above all, to address urgent concerns immediately.
- From a musical, technical and organizational point of view, we are guided by the choral director. (Sandro knows where to go :-))
- From time to time but always gladly we support other choir groups
- As a self-organized amateur choir, we help to prepare the performances and engage in public relations (obligatory concert visits of all family members are not required :-))
- Payment of the choir fees are due to the end of September – exceptions can be agreed with the choral conductor.
What we expect at the rehearsals
- a pencil! (very underestimated utensil)
- Punctuality – a quarter of an hour before the beginning of the rehearsal, to be prepared for warming up the voices.
- Reliability – regular participation in the rehearsals: Attendance at 2/3 of rehearsals is required
- Notification of your inability to attend a rehearsal: a short mail/SMS at least one day before is requested
- Compulsory participation in final/general rehearsals before concerts
- Singing preparation for the rehearsals – especially for the chamber ensemble
- Required sheet music will be announced in advance.
- Do not forget printouts (as well as glasses, water bottle, cough pastilles, …)
What matters for performances
- Tell us in advance if you intend to join to sing a concert or not – your decision is binding
- Reliability and punctuality also apply here – we do not let our audience wait – not yet
- A dress code is determined in advance and should be kept